
AAGAC - Partner von SOS Faim in Benin
Veröffentlichung eines Buches über den Einsatz nicht registrierter chemisch-synthetischer Pestizide in der Landwirtschaft im Ouémé-Tal (Benin)
Im Rahmen seines Engagements für eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützt SOS Faim die AAGAC (Association Agroécologique d’Action Communautaire, Agrarökologische Vereinigung für Gemeinschaftsaktionen) in Benin, die Aktionsforschung über den Einsatz chemischer Pestizide betreibt.

AAGAC - Partner von SOS Faim in Benin
Veröffentlichung eines Buches über den Einsatz nicht registrierter chemisch-synthetischer Pestizide in der Landwirtschaft im Ouémé-Tal (Benin)
Im Rahmen seines Engagements für eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützt SOS Faim die AAGAC (Association Agroécologique d’Action Communautaire, Agrarökologische Vereinigung für Gemeinschaftsaktionen) in Benin, die Aktionsforschung über den Einsatz chemischer Pestizide betreibt.
Zwischen 2021 und 2023 führte AAGAC in Zusammenarbeit mit Ferme SAIN und SOS Faim Luxemburg eine Studie über den Einsatz von nicht registrierten synthetischen Pestiziden durch. Die Ergebnisse zeigen, dass der Einsatz weit verbreitet und schlecht geregelt ist: 85 % der befragten Landwirte benutzen synthetischen Pestiziden, oft ohne entsprechende Ausbildung.
Diese Studie führte zur Veröffentlichung eines Buches mit dem Titel: „Nicht registrierte synthetische chemische Pestizide in der Landwirtschaft im unteren Ouémé-Tal in Benin: Ergebnisse und Perspektiven der Interessengruppen“, das als Grundlage für Advocacy- und Sensibilisierungsaktivitäten zugunsten agrarökologischer Praktiken dienen wird.